Aktuelles
Jetzt wechseln

Jetzt wechseln:

  • Infohotline: 0800 0542 542
  • Angebot anfordern
  • Auftragsformular

Kontakt
Störung melden
Facebook
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads & Anträge
    • Strom- und Gasvertrieb
    • Stromnetz
    • Wasserversorgung
    • Marktpartner Lieferant
    • Marktpartner Stromnetz
  • Das Remstalwerk
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Beratungsstellen
  • News
    • Meldungen
    • Blog
    • Newsletter
  • Zum Kundenportal
REMSTALWERK
  • Strom & Gas
    • Infos
      • Stromtarife
      • Gastarife
      • Stromkennzeichnung
      • Zählerstand melden
    • Einfach wechseln
      • Tarifrechner
      • Angebot anfordern
      • Auftragsformular & Anträge
      • Persönliche Beratung
  • Energie TO GO
  • Stromnetz
    • Infos
      • Informationen zum Stromnetz
      • Informationen für Elektroinstallateure
      • Informationen für Bauherren
      • Informationen für Einspeiser
      • Micro-PV-Anlagen
      • Planauskunft
      • Elektromobilität
      • Netzentgelte
      • Pflichtveröffentlichungen
      • Grundversorgung
    • Service
      • Dienstleistungen
      • Zählerstand melden
      • Störung melden
  • Wasserwerk
    • Informationen zur Wasserversorgung
    • Downloads & Anträge
    • Planauskunft
    • Störung melden
  • Straßenbeleuchtung
    • Informationen zur Straßenbeleuchtung
    • Störung melden
  • Suche
  • Menü Menü

Elektromobilität

Wirtschaftlich bedeutsam

Kaum ein Thema ist so aktuell und wirtschaftlich bedeutsam wie die Elektromobilität. Bei privaten Anwendungen erfolgt der Zugang zur Ladeinfrastruktur nur mit Erlaubnis des Eigentümers.

Bisherige Ladesäulen des REMSTALWERKs

Für die Bewertung der Installation vor Ort empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Elektroinstallateur in Verbindung zu setzen. Bei Ladeinfrastrukturen mit Leistungen unter 12 kW besteht Anmeldepflicht, Ladeinfrastrukturen über 12 kW sind genehmigungspflichtig gegenüber dem Netzbetreiber. Alle Anlagen müssen durch einen Elektrofachbetrieb bei uns angemeldet werden.

Zur Anmeldung oder für die Genehmigungsanfrage steht Ihnen hier unser Formular Anmeldung „Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge“ zum Download zur Verfügung.

Lademöglichkeiten

Es gibt unterschiedliche Formen von Lademöglichkeiten:

Wallboxen

Hauptsächlich für den Heimbereich verwendet, bieten Sie einfache Bedienbarkeit, sind handlich und können platzsparend montiert werden.

Wandstationen

Werden hauptsächlich in Parkhäusern und Tiefgaragen eingesetzt und haben eine Ladeleistung bis zu 22 kW.

Ladesäulen

Bei Parkplätzen und Parkdecks.

Wichtige Downloads
  • Antrag für Zähler- oder Gerätewechsel

Mehr zu öffentlichen Ladepunkten für Elektroautos finden Sie unter:

Energie to go

Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH, REMSTALWERK GmbH & Co. KG

Stuttgarter Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach

 0800 0542 542 (gebührenfrei)

 info@remstalwerk.de

07151 36971 21 (Fax)

Rechtliche Hinweise

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Verbraucherinformationen
Informationen nach REMIT
Impressum

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen:

100% Ökostrom: Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen.

Strom & Gas

Stromtarife
Gastarife
Stromkennzeichnung
Tarifrechner
Angebot anfordern
Auftragsformular
Persönliche Beratung

Das REMSTALWERK

Über uns
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Beratungsstellen
Karriere
Kontakt

Service

Aktuelles
Zählerstand melden
Kontakt
Energie To Go – Ladekarte
Downloads & Anträge
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stromnetz

Informationen zum Stromnetz
Informationen für Elektriker
Informationen für Bauherren
Informationen für Einspeiser
Planauskunft
Elektromobilität
Netzentgelte
Pflichtveröffentlichungen
Dienstleistungen
Zählerstand melden
Störung melden

Wasserwerk

Informationen zur Wasserversorgung
Downloads & Anträge
Planauskunft
Störung melden

Straßenbeleuchung

Informationen zur Straßenbeleuchtung
Störung melden

© Copyright 2012-2020 REMSTALWERK
Nach oben scrollen