Neue Straßenleuchten: Bürgermeisterin Fehrlen informiert sich über die aktuelle LED-Umrüstung in Urbach
Mit der Absolvierung des zweiten von drei geplanten Umrüstungsabschnitten sorgen in Urbach weitere moderne LEDs auf Straßen und Gehwegen für Licht. Bürgermeisterin Martina Fehrlen und Remstalwerk-Geschäftsführer Dr. Torsten Briegel überzeugten sich vor Ort vom Fortschritt der Arbeiten. Diese werden im Auftrag das REMSTALWERKs von der Firma Omexom durchgeführt. „Wir freuen uns, die bereits 2023 begonnene LED-Umrüstung fortsetzen zu können. Die Leuchten benötigen deutlich weniger Energie und sparen rund 80 Prozent Strom ein. Dadurch verkleinern sie auch den CO2-Fußabdruck Urbachs. Auch die Wartungsarmut und die Fähigkeit zur Dimmung sprechen für die LEDs. 2026 wird die Umrüstung in einem dritten Schritt abgeschlossen“, so Dr. Torsten Briegel.
Auch Bürgermeisterin Martina Fehrlen ist froh über die neuen Leuchten: „Neben der Energieeffizienz bei verbesserter Lichtqualität ist für die Gemeinde Urbach auch die Nachhaltigkeit wichtig, die durch die höhere Langlebigkeit erreicht wird. Mit der gezielten Ausleuchtung von Gehwegen und Straßen tragen die LEDs auch zu einer höheren Sicherheit bei.“
Wenn Sie Fragen haben oder nach der Umrüstung Unregelmäßigkeiten feststellen, schreiben Sie dem REMSTALWERK unter stb@remstalwerk.de. Störungen einzelner Leuchten melden Sie einfach über www.stoerung24.de.

Urbachs Bürgermeisterin Martina Fehrlen und REMSTALWERK-Geschäftsführer Dr. Torsten Briegel (r.) mit zwei Monteuren des mit den Arbeiten beauftragten Dienstleisters Omexom im Bereich der Adalbert-Stifter-Straße während der LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung. (Bild: REMSTALWERK)

Während der Umrüstungsphase kann es sein, dass die neuen LEDs auch tagsüber zu Testzwecken an sind. (Bild: REMSTALWERK)