Aktuelles
Jetzt wechseln

Jetzt wechseln:

  • Infohotline: 0800 0542 542
  • Angebot anfordern
  • Auftragsformular

Kontakt
Störung melden
REMSTALWERK
  • Strom & Gas
    • Infos
      • Stromtarife
      • Gastarife
      • Stromkennzeichnung
    • Einfach wechseln
      • Tarifrechner
      • Angebot anfordern
      • Auftragsformular
      • Persönliche Beratung
  • Das Remstalwerk
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Beratungsstellen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Service
    • Aktuelles
    • Zählerstand melden
    • Kontakt
    • Energie To Go – Elektromobilität
    • Downloads & Anträge
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Stromnetz
    • Infos
      • Informationen zum Stromnetz
      • Informationen für Elektroinstallateure
      • Informationen für Bauherren
      • Informationen für Einspeiser
      • Micro-PV-Anlagen
      • Planauskunft
      • Elektromobilität
      • Netzentgelte
      • Pflichtveröffentlichungen
    • Service
      • Dienstleistungen
      • Zählerstand melden
      • Störung melden
  • Wasserwerk
    • Informationen zur Wasserversorgung
    • Downloads & Anträge
    • Planauskunft
    • Störung melden
  • Straßenbeleuchtung
    • Informationen zur Straßenbeleuchtung
    • Störung melden
  • Suche
  • Menü Menü

Energie To Go – Ladekarte bestellen

Elektromobilität ist die Zukunft der Mobilität

  • lokal kein Ausstoß von CO2-Emissionen
  • geringere Betriebskosten: Strom günstiger als Benzin oder Diesel
  • E-Autos mit weniger Verschleiß
  • Unterhaltskosten durch Steuervergünstigungen niedrig
  • geräuscharmes Fahren
  • Elektromotoren sind leichter, kompakter und weitestgehend wartungsfrei
  • Das REMSTALWERK und über 100 weitere Energieversorger, Stadtwerke und Partner sind dem Verbund Ladenetz.de beigetreten. Dadurch wird Elektromobilität grenzenlos. Denn die Verbundmitglieder bauen kontinuierlich Ladesäulen auf und vernetzen diese untereinander.
Rathaus

ENERGIE TO GO-Ladekarte

Logo 100% ÖkostromMit einer Ladekarte durch ganz Deutschland und Europa? Ja, das geht. Mit unserer ENERGIE TO GO-Ladekarte.

Mit unserer ENERGIE TO GO-Ladekarte können an allen Ladesäulen der Partnerstadtwerke und Roamingpartnern laden. (Stadtwerke Ladepunkte ca. 4 000, inkl. Roamingpartner in Deutschland ca. 15 000 Ladepunkte, europaweit inkl. Roamingpartner ca. 40 000 Ladepunkte).

So erhalten Sie eine Ladekarte

ENERGIE TO GO-Ladekarte

  • Kosten für den geladenen Strom an ENERGIE TO GO-Ladesäulen

    Ladestrom 26,99 Cent/ kWh + DC-Schnellladung 0,10 Euro/ Minute (ab dritter Stunde).

    Standorte (Stand Oktober 2019, weitere Standorte folgen): Remshalden, Kernen im Remstal, Bad Boll, Bad Überkingen, Berghülen, Donzdorf, Geislingen (Steige), Gingen, Kuchen, Laichingen, Lenningen, Lonsee, Mühlhausen und Zwiefalten

  • Kosten für den geladenen Strom an Ladesäulen von Partnerstadtwerken (ladenetz.de-Verbund)

    Ladestrom 37,99 Cent/ kWh + DC-Schnellladung 0,10 Euro/ Minute (ab dritter Stunde)

    Standorte: bundesweit

  • Kosten für den geladenen Strom an Ladesäulen von Roamingpartnern, z. B. Vattenfall, EnBW

    Ladestrom 37,99 Cent/ kWh + 0,05 Euro/ Minute (ab dritter Minute) + DC-Schnellladung 0,10 Euro/ Minute (ab dritter Stunde)

    Standorte: bundes- und europaweit

    Der monatliche Grundpreis für eine Ladekarte beträgt 2,99 Euro.

Vertragsbedingungen: Die Erstvertragslaufzeit beträgt drei Monate. Anschließend verlängert sich der Vertrag um weitere drei Monate, wenn keine Kündigung mit einer Frist von einem Monat auf das Monatsende eingeht. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Ladekarte ENERGIE TO GO (AGB).

Förderung: Kunden des REMSTALWERKs mit einer ENERGIE TO GO-Ladekarte profitieren von unserer Förderung i. H. v. 0,50 Cent pro Kilowattstunde, wenn sie im Tarif „RemstalStrom Natur“, „RemstalStrom Natur fix 12“ oder „RemsStrom+“ beliefert werden. Die Gutschrift erfolgt auf die Abrechnung des Haushaltstroms, nicht auf den Ladestrom der Ladesäulen.

Laden und Zahlen an ENERGIE TO GO-Ladesäulen

  • Möglichkeit 1: ENERGIE TO GO-Ladekarte

    Es gelten die oben unter Punkt „ENERGIE TO GO-Ladekarte“ genannten Konditionen.

    Die Abrechnung erfolgt quartalsweise durch einen Dienstleister. Die Rechnung erhält der Kunde dann über das Webportal.

  • Möglichkeit 2: Ladekarte eines Ladenetz-Stadtwerks- oder Roamingpartners

    Roamingpartner:

    Vattenfall
    EnBW
    swb

    EWE
    THENEWMOTION
    Stromnetz Hamburg

    Internationale Roamingpartner:

    Elaadnl
    bluecorner
    THENEWMOTION
    Esonteco

    Es gelten die Preise des jeweiligen Partnerstadtwerks oder Roamingpartners. Die Abrechnung erfolgt durch das jeweilige Partnerstadtwerk oder den Roamingpartner.

  • Möglichkeit 3: Direktzahlung

    Diese Zahlungsmethode kann von allen genutzt werden ohne Anmeldung beim REMSTALWERK, bei anderen Partnerstadtwerken oder bei Roamingpartnern, setzt jedoch ein mit dem Internet verbundenes Mobiltelefon und beispielsweise ein aktives Paypal-Konto oder eine Visa-Karte voraus. Mit dem Mobiltelefon wird über einen Web-App von ladepay ein QR-Code, der sich an der Ladesäule befinden, eingelesen. Daraufhin erscheint ein Menü für die Auswahl der Ladepunkte, die gewünschte Ladedauer etc. Nachdem alle Einstellungen vorgenommen und die Zahlungsmethode festgelegt wurde, beginnt der Ladevorgang.

    Kosten für geladenen Strom:

    Ladestrom 26,99 Cent/ kWh + 0,99 Euro Startgebühr.

Bisherige ENERGIE TO GO-Ladesäulen im REMSTALWERK-Netzgebiet

Technische Daten der Ladesäulen

  • Ladesäulentyp: Mennekes T 22 mit 2 Ladepunkten (Typ 2 Stecker)
  • Ladeleistung: 22 kW bei einem E-Fahrzeug, jeweils 11 kW bei zwei Fahrzeugen gleichzeitig
  • Ladesteckertyp: Ladung nach Mode 3 (IEC 61851)

Ladesäule in 71394 Kernen-Rommelshausen:

  • Standort: Talstraße (Nähe Parkplätze Rossmann)
  • In Betrieb seit: 25.06.2019
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ladesäule in 73630 Remshalden-Geradstetten:

  • Standort: Rathaus Remshalden, Marktplatz 1
  • In Betrieb seit: 10.03.2020
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ladesäule in 73656 Urbach:

  • Standort: In den Raisen 34
  • In Betrieb seit: 27.05.2020

Auf Google wird die Straße „In den Raisen“ noch nicht angezeigt. Deshalb halten Sie bitte die Augen offen, die Ladesäule befindet sich in unmittelbarer Nähe zu diesem Google Standort.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ladenetz.de

Das REMSTALWERK ist ein Kooperationspartner von Ladenetz. Alle Ladesäulen unseres Netzwerkes erkennen Sie am einheitlichen Logo.

Für jeden ENERGIE TO GO-Kunden steht ein Webportal bereit. Damit haben Sie Ihre Lade- und Zahlungsvorgänge immer im Blick. Und mit der App fürs Smartphone finden Sie auch unterwegs schnell die nächste Ladesäule.

Zur Website

Bei Fragen zur Ladekarte erreichen Sie uns telefonisch oder per Mail unter:

0800 0542 542 (gebührenfrei)
info@remstalwerk.de

Nutzen Sie auch die Möglichkeit sich direkt über das Energie Webportal zur registrieren und eine Ladekarte zu bestellen: ENERGIE TO GO Webportal.

Nach Registrierung auf unserem ENERGIE TO GO Webportal erhalten Sie eine Karte inkl. eines Registrierungspins zugesandt. Um Ihre Karte zu aktivieren, geben Sie anschließend bitte einfach den PIN im Onlineportal ein (Vertrag kommt mit Registrierung im Online-Portal zu Stande!).

Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH, REMSTALWERK GmbH & Co. KG

Stuttgarter Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach

 0800 0542 542 (gebührenfrei)

 info@remstalwerk.de

07151 36971 21 (Fax)

Rechtliche Hinweise

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Verbraucherinformationen
Informationen nach REMIT
Impressum

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen:

100% Ökostrom: Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen.

Strom & Gas

Stromtarife
Gastarife
Stromkennzeichnung
Tarifrechner
Angebot anfordern
Auftragsformular
Persönliche Beratung

Das REMSTALWERK

Über uns
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Beratungsstellen
Karriere
Kontakt

Service

Aktuelles
Zählerstand melden
Kontakt
Energie To Go – Ladekarte
Downloads & Anträge
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stromnetz

Informationen zum Stromnetz
Informationen für Elektriker
Informationen für Bauherren
Informationen für Einspeiser
Planauskunft
Elektromobilität
Netzentgelte
Pflichtveröffentlichungen
Dienstleistungen
Zählerstand melden
Störung melden

Wasserwerk

Informationen zur Wasserversorgung
Downloads & Anträge
Planauskunft
Störung melden

Straßenbeleuchung

Informationen zur Straßenbeleuchtung
Störung melden

© Copyright 2012-2020 REMSTALWERK
Nach oben scrollen