Aktuelles
Jetzt wechseln

Jetzt wechseln:

  • Infohotline: 0800 0542 542
  • Angebot anfordern
  • Auftragsformular

Kontakt
Störung melden
REMSTALWERK
  • Strom & Gas
    • Infos
      • Stromtarife
      • Gastarife
      • Stromkennzeichnung
    • Einfach wechseln
      • Tarifrechner
      • Angebot anfordern
      • Auftragsformular
      • Persönliche Beratung
  • Das Remstalwerk
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
    • Beratungsstellen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Service
    • Aktuelles
    • Zählerstand melden
    • Kontakt
    • Energie To Go – Elektromobilität
    • Downloads & Anträge
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Stromnetz
    • Infos
      • Informationen zum Stromnetz
      • Informationen für Elektroinstallateure
      • Informationen für Bauherren
      • Informationen für Einspeiser
      • Micro-PV-Anlagen
      • Planauskunft
      • Elektromobilität
      • Netzentgelte
      • Pflichtveröffentlichungen
    • Service
      • Dienstleistungen
      • Zählerstand melden
      • Störung melden
  • Wasserwerk
    • Informationen zur Wasserversorgung
    • Downloads & Anträge
    • Planauskunft
    • Störung melden
  • Straßenbeleuchtung
    • Informationen zur Straßenbeleuchtung
    • Störung melden
  • Suche
  • Menü Menü

Informationen zum Stromnetz

Regional und Kommunal

Das Ziel der Gründung des REMSTALWERKs war es, die Energieversorgung in kommunale Hand zu legen und regionaler aufzustellen.
Mit der Besiegelung des Kaufvertrags des Stromnetzes von der EnBW-Tochter Netze BW im Jahr 2015 wurde ein wichtiger Schritt zur Erreichung dieses Ziels geschafft. Vorangegangen waren über zwei Jahre intensiver Verhandlungen über den Kaufpreis sowie die erforderliche netztechnische Entflechtung.

Das REMSTALWERK-Stromnetzgebiet

Übersichtskarte des Remstalwerk-Stromnetzgebiets

Übersichtskarte des Remstalwerk-Stromnetzgebiets

Seit dem 1.1.2017 ist das REMSTALWERK mit der Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH Stromnetzbetreiber. Das Versorgungsgebiet der Remstalwerk Netzgesellschaft entspricht dem Gebiet der Gemeinden Remshalden, Winterbach, Urbach und Kernen i. R. mit ca. 46.000 Einwohnern. Das Stromnetz umfasst eine Fläche von ca. 66,49 km² und eine Stromkreislänge der Kabel und Freileitungen von ca. 708,61 km. Der vorgelagerte Netzbetreiber ist die Netze BW.

Infos:

  • 4 Gemeinden

    Remshalden, Winterbach, Urbach, Kernen

  • ca. 46.000 versorgte Einwohner
  • 66,49 km² geographische und 13,02 km² versorgte Fläche
  • ca.131,26 MVA installierte Leistung, davon 74,69 MVA eigene Trafos und 56,57 kundeneigene Trafos
  • ca. 632 km Kabel und ca 76,51 km Freileitungen
Störung im Stromnetz

Dann melden Sie uns bitte die Störung rund um die Uhr:

0800 11 35 000 (gebührenfrei)
Wir sind für Sie da

Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie direkt Kontakt mit uns aufnehmen:

0800 0542 542 (gebührenfrei)
Kontakt aufnehmen

Remstalwerk Netzgesellschaft GmbH, REMSTALWERK GmbH & Co. KG

Stuttgarter Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach

 0800 0542 542 (gebührenfrei)

 info@remstalwerk.de

07151 36971 21 (Fax)

Rechtliche Hinweise

Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Verbraucherinformationen
Informationen nach REMIT
Impressum

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen:

100% Ökostrom: Hier gelangen Sie direkt zu unseren Naturstromtarifen.

Strom & Gas

Stromtarife
Gastarife
Stromkennzeichnung
Tarifrechner
Angebot anfordern
Auftragsformular
Persönliche Beratung

Das REMSTALWERK

Über uns
Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Beratungsstellen
Karriere
Kontakt

Service

Aktuelles
Zählerstand melden
Kontakt
Energie To Go – Ladekarte
Downloads & Anträge
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Stromnetz

Informationen zum Stromnetz
Informationen für Elektriker
Informationen für Bauherren
Informationen für Einspeiser
Planauskunft
Elektromobilität
Netzentgelte
Pflichtveröffentlichungen
Dienstleistungen
Zählerstand melden
Störung melden

Wasserwerk

Informationen zur Wasserversorgung
Downloads & Anträge
Planauskunft
Störung melden

Straßenbeleuchung

Informationen zur Straßenbeleuchtung
Störung melden

© Copyright 2012-2020 REMSTALWERK
Nach oben scrollen