Gemeinsam durch die Energiekrise – Energiespartipps vom REMSTALWERK
Unsere Tipps fürs Heizen und zum Wassersparen. Auch zum Herunterladen verfügbar.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Steffen Kraus contributed 150 entries already.
Unsere Tipps fürs Heizen und zum Wassersparen. Auch zum Herunterladen verfügbar.
(Micro-)PV-Anlagen, Wallboxen, Smart Meter Gateway: Zählerschränke müssen künftig mehr leisten. Insbesondere bei Kunden mit hohem Stromverbrauch, Erzeugungsanlage oder steuerbaren Verbrauchseinrichtungen.
Mitmachen und Preise gewinnen!
Zahlreiche Besucher fanden am 18. September den Weg zum REMSTALWERK. Das 10-jährige Jubiläum wollte gefeiert werden. Und unsere Jubiläumsfeier mit gleichzeitigem Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Mitgefeiert haben auch zahlreiche aktive (und ehemalige) Gemeinderäte und natürlich auch die Bürgermeister unserer vier Gründungsgemeinden: Remshaldens Bürgermeister Reinhard Molt, Kernens Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, Urbachs Bürgermeisterin […]
4 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen stehen auf dem Programm.
Die vier Bürgermeister unserer Gründungsgemeinden zur Bedeutung des REMSTALWERKs.
Die Übernahme des Stromnetzes durch das REMSTALWERK ermöglichte es den Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach, die Energieversorgung in die eigene Hand zu nehmen.
Thema in der Jubiläumsausgabe unseres Newsletters: Die Gründung des REMSTALWERKs. Was war die Motivation zur Gründung eines Regionalwerks für vier Gemeinden? Haben sich die damaligen Erwartungen erfüllt? Diese Fragen beantworten die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach.
Große Verantwortung: Vielfältige Aufgaben von Trinkwasserproben bis zur Rohrbruchbehebung.
Nach dem Vertrieb machte sich das REMSTALWERK an die Betreuung der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden.
Stuttgarter Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach