
Treffen von Elektro-Innung Rems-Murr und Remstalwerk
Informatives Gespräch zur Stromnetzerneuerung in Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach, zur Ausbildung im Elektrohandwerk und über die Verbesserung und Vertiefung der Zusammenarbeit.

Student aus Gournay-en-Bray unterstützt das Stromteam
Von Frankreich nach Remshalden: Praktikant aus der Partnergemeinde erhält Einblicke in die Aufgaben des REMSTALWERKs.

Solarleuchten im Remshaldener Skatepark
Antrag über Jugendgemeinderat gab den Ausschlag.

Auf Dauer hilft nur Power – Feststromverteiler zum Mieten
Für die Stromversorgung auf Veranstaltungen und Festen.

Erfolgreiche praktische Prüfung angehender „Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik“ im REMSTALWERK
Alle acht Auszubildenden haben bestanden.

Modernisierung abgeschlossen: Kernens Trinkwasserversorgung „technologisch vorn mit dabei“
Erleichterte Überwachung und geringere Betriebskosten

Buoch: Neue Keramikausstellung mit Beitrag vom REMSTALWERK realisiert
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir berichtet, dass das Remstalwerk die Modernisierung der Keramikausstellung im Museum im ehemaligen Gasthaus Hirsch in Remshalden-Buoch unterstützt. Im Rahmen von archäologischen Ausgrabungen ans Tageslicht…

Bürgermeister Reinhard Molt erkundigt sich über LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Geradstetten
Neue Leuchten arbeiten zu verschiedenen Zeiten mit angepasster Leistung, um Strom zu sparen.

Rommelshausen: REMSTALWERK setzt neue Trafostation in Beinsteiner Straße
Alte Station zur Optimierung der Versorgungssicherheit ersetzt.

Bürgermeisterin Martina Fehrlen informiert sich über LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Urbach
In der Hofackerstraße zeigte das REMSTALWERK, wie rasch der Austausch der Leuchten vonstattengeht.